Benjamin Desche auf der OMH am 11. März 2025!
Die digitale Sichtbarkeit wird auch für Handwerksbetriebe immer wichtiger. Wer online einfach gefunden wird, hat einen klaren Vorteil – sei es, um neue Kunden zu gewinnen oder langfristig konkurrenzfähig zu bleiben. Doch viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, sich in der Welt des Online-Marketings zurechtzufinden.
Auf der Online Marketing Handwerk (OMH) sprechen Experten der Branche über ausgewählte Themen und geben Einblicke in Tipps und Tricks des Online-Marketings speziell für Handwerksbetriebe und das kostenlos!
Mit dabei ist Benjamin Desche, Gründer von atemzug marketing, der als Speaker sein Wissen zu SEO und dem Google-Unternehmensprofil teilt.
OMH – Online-Marketing speziell für das Handwerk
Die OMH bietet praxisnahe Vorträge zu den wichtigsten digitalen Themen für das Handwerk. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen, wie Betriebe ihre Online-Präsenz verbessern und dadurch gezielt mehr Kundenanfragen generieren können.
Benjamin Desche als Speaker auf der OMH
Mit seiner langjährigen Erfahrung im Marketing kennt Benjamin Desche die Herausforderungen von Unternehmen im digitalen Raum genau. Seit Jahren unterstützt er Betriebe dabei, ihre Sichtbarkeit bei Google gezielt zu steigern und Online-Marketingstrategien effektiv umzusetzen.
Auf der OMH am 11. März 2025 wird er in seinem Vortrag zu SEO und dem Google-Unternehmensprofil zeigen, wie Handwerksbetriebe ihre Online-Präsenz mit einfachen Maßnahmen deutlich verbessern können. Dabei geht es nicht um komplizierte Technik, sondern um praxiserprobte Strategien, die sofort umsetzbar sind.
Warum sind SEO und das Google-Unternehmensprofil relevant?
Die meisten Kunden informieren sich heute online, bevor sie sich für einen Dienstleister oder Handwerksbetrieb entscheiden. Wer in den Google-Suchergebnissen weit oben erscheint und ein gepflegtes und vollständiges Google-Unternehmensprofil vorzuweisen hat, hat gute Chancen letztendlich gewählt zu werden. Diese beiden Bausteine sind besonders relevant für eine starke Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.
SEO – Mehr Sichtbarkeit in der Google-Suche
Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst verschiedene Maßnahmen, mit denen die eigene Website für Google potenzielle Kunden optimiert wird. Für Handwerksbetriebe bedeutet das konkret:
- Relevante Keywords nutzen
- Technische Optimierung
- Lokale SEO-Strategien
Google-Unternehmensprofil – Das digitale Schaufenster für Kunden
Neben einer optimierten Website ist das Google-Unternehmensprofil einer der schnellsten und effektivsten Wege, um in der lokalen Suche sichtbar zu sein. Wer nach einem Handwerksbetrieb ind er Nähe sucht, bekommt oft zuerst die Google-Unternehmensprofile angezeigt – noch vor den eigentlichen Suchergebnissen!
Ein vollständiges und gepflegtes Profil bietet dabei viele Vorteile:
- Schnelle Auffindbarkeit – Das Unternehmen wird direkt in der Google-Suche und auf Google Maps angezeigt
- Kundenbewertungen als Vertrauensfaktor – Positive Bewertungen helfen dabei, sich von Mitbewerbern abzuheben
- Direkte Kontaktmöglichkeiten – Kunden können mit einem Klick anrufen, eine Nachricht senden oder sich zur Website weiterleiten lassen
- Aktuelle Beiträge und Angebote – Aktionen, Neuigkeiten oder Dienstleistungen können regelmäßig aktualisiert werden
Jetzt anmelden und wertvolles Wissen für Ihr Unternehmen sammeln!
Die OMH am 11. März 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um mehr über digitales Marketing im Handwerk zu erfahren. Benjamin Desche von atemzug marketing wird als erfahrener Trainer und Speaker praxisnahe Tipps geben, wie Betriebe sich mit SEO und einem optimierten Google-Unternehmensprofil erfolgreich positionieren.
Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!